„Das bekommen wir hin!“, war meine erste Antwort.
„Lass uns doch erstmal darüber sprechen, was du genau tust – dann kann ich das ins Versicherungschinesisch übersetzen und bei den Versicherern Angebote einholen.“
Bei meinen Anfragen musste ich leider schnell feststellen, dass die meisten Versicherer den Beruf des Hufpflegers überhaupt nicht kennen und das Berufsbild des Hufpflegers einem x-beliebigen Handwerksberuf zuordnen.
Dies führte zu überwiegend hohen Beiträgen und oft falschem oder ungenügendem Versicherungsschutz.
Letztlich – nach vielen Ablehnungen – fand ich jedoch einen Versicherer, der meine Vorstellungen umsetzen wollte und bereit war, es auf einen Versuch ankommen zu lassen.
Also schrieben wir ca. 150 Hufpfleger an und informierten sie darüber, dass wir sinnvollen und preiswerten Versicherungsschutz anbieten können. Damit lösten wir einen beispiellosen „Run“ auf dieses Sonderkonzept aus.
Aufgrund der guten Vernetzung von Pferdeheilbehandlern wurden wir bald auch auf andere Berufsgruppen aufmerksam gemacht: Huftechniker, Hufschmiede, Huforthopäden, Pferdedentisten, Pferdeosteopathen, Pferde-
physiotherapeuten, Pferdeheilpraktiker, Reittherapeuten,usw. fragten uns nach durchdachtem Versicherungsschutz.
Bereits ein gutes Jahr darauf konnten wir stolz verkünden, den 100. Pferdeheilbehandler versichert zu haben. Zwei Jahre später waren wir mit gut 350 Betrieben zu einem Markenzeichen der Branche geworden.
Und nicht nur die Betriebshaftpflichtversicherung war Thema unserer Beratungen:
Inzwischen haben wir auf diese und viele andere Fragen eine Lösung gefunden - wir beschäftigen uns ja auch jeden Tag damit.
So wurde aus dem vielleicht etwas vorschnellen „Das bekommen wir hin!“ ein spezialisierter Versicherungsmakler für Pferdeheilbehandler.
Wir sind Ihr Ansprechpartner in sämtlichen Versicherungsangelegenheiten. Ich freue mich, wenn auch Sie künftig von unserem Know-How profitieren!
Viele Grüße
Matthias Fischer
Geschäftsführer
Stand 2014/07